Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Samstag, 20. Juni 2020
Sachen (fast) gepackt
Draußen regnet es vor sich hin und ich mag nicht lesen. Also packe ich. Mann o Mann, der ganze Kleinkram dauert und dauert. Aber nun liegt bereit, was bei Tanases untergestellt werden soll. Am Montag werden Alex und Mircea kommen und wir werden meinen Dachgepäckträger montieren und das Zeug ins Landhaus schaffen. Ob ich das wirklich alles noch einmal brauchen werde? Skier? Zelt? Iso-Matte? Aber schade wäre es doch. Die größten Sachen sind ohnehin der Backofen und der Kopierer. Und die Trainingsgeräte natürlich. Deren Neuanschaffung allein würde mich 1000 Euro kosten, also lohnt es sich. Am Dienstag wird dann ins Auto gestapelt, was da rein passt. Donnerstag muss die Bude zwecks Übergabe leer sein. Na ja, fast leer. Computer und sonstige Sachen von Wert kommen erst am Schluss in den fein nachlackerten Skoda. ;-)
Freitag, 19. Juni 2020
Das große Abschiednehmen beginnt


Wermutstropfen der letzten Tage hier ist das Wetter. (Bild unten) Ich komme nicht zum Radfahren, weil die Gewitterwolken immer drohend am Himmel hängen und ab und an mit Starkregen und Hagel daher kommen. Das ist fatal...
Dienstag, 16. Juni 2020
Übergabe der Sprachdiplome DSD II
Endlich sind die Diplome gekommen und fast alle (bis auf die Schüler aus Radauti) waren da sie in Empfang zu nehmen. Natürlich war kein Festakt möglich, kein Botschafter kann da sein etc. Wir versammelten uns also draußen in gehörigem Abstand. (Bild oben)
Was für ein Jahrgang! Ich glaube, meine Freundinnen dort (meine "Enkelinnen" Alexandra - Bild zwei, Michaela - Bild drei rechts und Teodora - Bild unten ganz links) haben sehr mit für eine produktive Atmosphäre gesorgt, in der am Ende keiner zurückbleiben wollte. Alle drei und Ana (Bild drei links) haben alle möglichen Punkte in allen vier Prüfungsteilen erhalten - was für eine Leistung! Ab und zu hatte ich schon mal eine Schülerin, die das geschafft hat, aber vier (!) in einem (!) Jahrgang. Sensationell! Und das Schöne ist, dass sie nicht nur sprachbegabt, sondern auch sonst hochintelligent sind. Deshalb hat es in der Klasse auch so viel Spaß gemacht.

Aber ich will nicht nur die Mädels loben. Andrei und Teodor haben sich für die Debatte engagiert und dabei viel gelernt. Mihnea (Bild drei) zeigte in einem ungeheuren Schluss- Spurt, wie lern- und leistungsstark er ist. Mich freut besonders, dass das Physik- Genie auch ein begeisterter Theater- Schauspieler ist. Und so hat jeder aus der 12 F (Bild unten) seine Meriten und alle haben auf Niveau C1 und die meisten mit über 75/ 96 Punkten bestanden. Das hatte ich noch nie.
Aber auch die Mädchen aus der 12 D sollen nicht vergessen werden. Daria und Ioana haben auch beide C1 erreicht; Amada B2. Schade, dass Smaranda und Dianira SK nicht bestanden; beide haben in allen anderen Teilen ebenfalls C1. Sie hätten es schaffen können. Ok, das war's dann. Macht's gut Jungs und Mädels! Viel Erfolg im Abitur und dann in eurem weiteren Leben!

Aber auch die Mädchen aus der 12 D sollen nicht vergessen werden. Daria und Ioana haben auch beide C1 erreicht; Amada B2. Schade, dass Smaranda und Dianira SK nicht bestanden; beide haben in allen anderen Teilen ebenfalls C1. Sie hätten es schaffen können. Ok, das war's dann. Macht's gut Jungs und Mädels! Viel Erfolg im Abitur und dann in eurem weiteren Leben!
Letzte Tage in Suceava
Abonnieren
Posts (Atom)