Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...

Donnerstag, 20. März 2025

2025-03-07 Vorkonferenz und Kalibrierungsprüfungen

Am 07. 03. fanden am LT N. Gogol die Vorkonferenz zu den bevorstehenden DSD I- Prüfungen sowie die Prüferkalibrierung in Form von zwei Probeprüfungen (Bild oben) statt. Dazu war Marina als FSB extra aus Bukarest angereist, da ich das ja nicht (mehr) machen darf. Ein bisschen umständlich und teuer, aber für die Kollegin angenehm, da sie sich als ehemalige Sowjetbürgerin in Chisinau wohl fühlt und die Gastfreundschaft an der russischen Schule genießt.

 Es lief denn auch alles nach Plan- einige Kolleg/innen prüften, die anderen hörten zu und am Ende gab es einen gemeinsame Auswertung. Danach lud ich die Damen zum Frauentag ins "Il Forno" ein, wie es geplant war. Wir hatten einen lustigen Nachmittag, so, wie es immer ist, wenn alle zusammen sitzen.  

Marina war dann mit Lisa zu den Prüfungen noch einmal hier. Wir trafen uns abends und es war eine gute Abwechslung, auch wenn ich mir dabei wohl eine Pankreatitis zugezogen habe. Bin gespannt, wie sie sich entwickelt und ob ich hier noch ins Krankenhaus muss. Hoffentlich nicht. 

2025-02-18 Nein, nicht Pause- Unterricht

Kommt schon vor (immer wieder und eigentlich regelmäßig), dass Schüler/innen in der ersten Stunde oder nach einer Pause 3, 5 oder 7 Minuten zu späten kommen, "N'tschuldigung" murmeln und sich danach erst einmal mit den anderen über die Pausenerlebnisse austauschen. Da ist es fast schon angenehm, wenn jemand 20 Minuten zu spät kommt und sich dann erst mal schlafen legt. Wozu den Mann stören? Wer sein Desinteresse am Fach und seine Missachtung gegenüber dem Lehrer so deutlich zeigt, dem ist weder zu helfen noch nutzen irgendwelche Strafen. Er ist nun bei mir nicht mehr da und bekommt am Ende eine "Anwesenheitsnote", also das zum Bestehen notwendige Minimum an Punkten, denn eine Nachprüfung möchte ich den Kolleginnen auch nicht aufhalsen. So geht Resignation im Lehrerberuf.