Hinter dem Michalivskiy kann man auf das linke Ufer und die Trufanov- Insel schauen. Sofort fallen wieder neue Hochhäuser und gigantische Brückenbauten auf. (Bild vier) Brücken braucht die Stadt, "grüne Lungen" auch. Da ist es schade zu sehen, wie die einst ziemlich naturbelassene Trufanov- Insel von den Brücken- und Straßen um immer neue Teile beschnitten und im Strandbereich "mondän" ausgebaut wird. Manchem Kiewer wird bei solchen Gegensätzen von Tradition und Moderne in der Tat der Kopf schwirren. (Bild unten- Hauswandbemalung am Fuße des Andreas- Steiges) Mit Ukrainer- Hemd und Samsung S 6 rein in den SUV und das Naturschutzgebiet in den Karpaten kaputt gefahren, um dann am Lagerfeuer ein traditionelles Shashlyk zuzubereiten und 'ne Flasche "Wässerchen" drüber zu leeren. Widersprüchlichkeiten der Moderne...
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Samstag, 30. Mai 2015
Kiew im Mai
Hinter dem Michalivskiy kann man auf das linke Ufer und die Trufanov- Insel schauen. Sofort fallen wieder neue Hochhäuser und gigantische Brückenbauten auf. (Bild vier) Brücken braucht die Stadt, "grüne Lungen" auch. Da ist es schade zu sehen, wie die einst ziemlich naturbelassene Trufanov- Insel von den Brücken- und Straßen um immer neue Teile beschnitten und im Strandbereich "mondän" ausgebaut wird. Manchem Kiewer wird bei solchen Gegensätzen von Tradition und Moderne in der Tat der Kopf schwirren. (Bild unten- Hauswandbemalung am Fuße des Andreas- Steiges) Mit Ukrainer- Hemd und Samsung S 6 rein in den SUV und das Naturschutzgebiet in den Karpaten kaputt gefahren, um dann am Lagerfeuer ein traditionelles Shashlyk zuzubereiten und 'ne Flasche "Wässerchen" drüber zu leeren. Widersprüchlichkeiten der Moderne...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen