Die Bilder hängen und schönes Wetter war zu nutzen, ehe es enden sollte. Zwar waren wir schon mit Lutze in den Weinbergen, die nun unser Ziel waren, aber damals ging es um den Heurigen. Dieses Mal stiegen wir früher aus und ich konnte endlich die Karl- Marx- Siedlung (Bild oben) sehen und mich davon überzeugen, dass hier wirklich eine Utopie versucht und verwirklicht wurde. Das Gebäudeensemble ist beeindruckend.Weiter ging es dann bergauf bis zum "Weißen Berg", wo Ende des 17. Jahrhunderts die gleichnamige Schlacht gegen die Osmanen stattfand. Heute erinnert eine Gedächtniskirche an dieses Ereignis und wie zu erwarten, sind es vor allem die Polen, die hier das Gedächtnis an Sobieski hochhalten. Aber auch ein Denkmal für ukrainische Kosaken, die - wohl als Hilfstruppen Sobieskis dabei waren - ist jüngst errichtet worden. Man sieht, wie politische Konjunkturen "Geschichte" schreiben. Immerhin gibt es von oben einen schönen Blick über Wien (Bild unten). Das Wetter hielt sich und so wurde es ein schöner Tag.
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Freitag, 1. August 2025
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen