Über Banska Bystrica (Bild unten), wo wir zu Mittag aßen und einen guten Kaffee tranken, ging es über Enns nach Wien zu Anka, wo wir ein Quartier in ihrer Wohnung (Bild oben) hatten. Neusohl ist eine prächtige und heute noch sehenswerte Stadt (Bild unten), in der die Fugger die Rohstoffe gewannen, die sie dann von Augsburg aus zu Geld machten. Seit meinem letzten Besuch waren einige Nebenstraßen, die früher eher verfallen waren, neu restauriert, was mich freute. Allerdings gibt es sichtbar Probleme auch diese Straßenzüge zu beleben und Menschen dorthin zu locken. Es scheint, als könnte das moderne Bystrica nicht ganz an die historische Bedeutung anknüpfen. Schade. Auf jeden Fall wünscht man der Stadt, die am Eingang zu malerischen Berggegenden liegt, mehr Touristen. Es lohnt sich!
Trotz des Aufenthalts in Bystrica hatten wir noch Zeit, uns Enns anzuschauen, das in Österreich am Weg lag. Die Entfernung Kosice - Wien ist wirklich nicht groß. Aber so sehr begeisterte uns das historische Stadtareal nicht. Bystrica ist schöner! Bei Anka angekommen, widmeten wir uns jedenfalls der Wohnungsdekoration. Da sie beschlossen hat, nun doch in dieser Wohnung zu bleiben, sollten die bisher nur angelehnten Bilder ihren Platz an der Wand finden. Uta war ganz in ihrem Element. ;-)Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Donnerstag, 31. Juli 2025
2025 -07-13 Slowakisches Paradies
Wehmut auch hier. Nun waren wir beide da und es wird sicher eine Weile dauern, ehe sich mal wieder die Gelegenheit ergibt, zumal ich, sollte ich allein herkommen, auch gerne wieder in die Tatra steigen würde. Na, mal sehen...
2025 - 07- 12 Medzev bei Helmut Bistika
Dieses Mal waren wir aber verabredet, weil Uta die Bistikas kennenlernen wollte und weil wir beschlossen hatten, unseren Bild- Bestand unbedingt um einen Engel zu erweitern. Das war spannend, denn Helmut zögerte sichtlich, ehe er unsere Wahl akzeptierte. Das Stück (unten im Bild) war in Jana Bistikas Café ausgestellt und gefiel uns gleich- aber auch er hing an seinem gelungenen Werk. Dann aber gab er sich einen Ruck. denn die Bilder würden bei Freunden hängen, die seine Arbeit schätzen. Er machte uns noch einen Freundschaftspreis und wir revanchierten uns, indem wir gleich noch einen zweiten "Engel" dazu legten. Die Zufriedenheit war allgemein und nun zieren sie in Leipzig den Durchgang zur Arbeitsecke und erfreuen das Auge vom Esstisch aus. (Bild unten) Sowieso war es ein schöner Tag mit liebevoll zubereitetem Essen bei Bistikas zu Hause und dann bei einem guten Kaffee mit Kuchen im Café. Bis zum nächsten Mal also. Wir hoffen, Helmut wird auf der nächsten Durchreise durch Leipzig auch unser Gast sein und sich davon überzeugen, dass seine Bilder gut zu uns und in unsere Wohnung passen. ;-)
Mittwoch, 30. Juli 2025
2025- 07- 11 Levoca- Spisska Kapitula und Presov

2025-07-10 Kezmarok und Stara Liubovna
Nach der Burg, die ich so gut restauriert nicht in Erinnerung hatte (jedenfalls gab es das Drumherum mit Skansen und Obst- Destillery vor ein paar Jahren noch nicht), fuhren wir noch durchs Zipser Land und hielten an diversen Kirchen und kleinen Palais an. Speziell für Uta fuhren wir auch noch zu den Sprungschanzen von Strbske Pleso. Aber da kam schon wieder Regen auf. Abends aßen wir sehr gut in Tatranska Lomnica in einem "Grill- House". Schließlich gab es wieder Fußball und ich beendete meine Lektüre...
2025-07-09 Brno
Aber insgesamt ist die Stadt lebendig und gut restauriert und man sieht, dass sie in der Vorkriegszeit ein wichtiges Zentrum war. Naja, ein Industriezentrum ist die Stadt immer noch, aber Charme hat sie nicht wirklich. Abends kamen wir in Tatranska Lomnica an und hatten ein schönes Abendessen in einer Koliba in der Nähe des Hotels.
2025-07-08 Cesky Sternberg
2025- 07 05 Schnupperstudium an der Viadrina
2925-06-08 Abschied mit Götz und Haro
2025-06-05 Tiraspol mit Katia
