Ich habe die "Bande" besucht und in Slubice ein bisschen gedolmetscht und organisiert, dass sie eine polnische SIM- Karte kaufen konnten. Im Internat gibt es kein W- LAN- für die "Kleinen" brach fast eine Welt zusammen. Ansonsten war die Schnupperei ein bisschen konfus und nicht wirklich durchdacht. Lachen musste ich ein bisschen, als Katia beschrieb, wie wie sprachlich alles verstanden habe... - ohne etwas vom Sinn zu verstehen. Naja, wer sucht sich auch Rechtswissenschaften aus. ;-) Aber es gab noch eine Exkursion nach Berlin und ich denke, das war es wert. Ich blieb nur zwei Tage und nahm dann endgültig (?) Abschied von der Kollegin und meinen Schülerinnen, die erst im kommenden Schuljahr die Prüfungen zum DSD bestehen müssen. Für Katia kein Problem, aber Andreea muss ich wohl die Daumen drücken und hoffen, dass sie noch etwas fleißiger wird.
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Mittwoch, 30. Juli 2025
2025- 07 05 Schnupperstudium an der Viadrina
Zwar war ich nun in der Heimat, hatte (wie immer) in Suceava Station gemacht und dort mein Auto durchsehen und den Zahnriemen wechseln lassen, auch bei Ludo und Helmut hatte ich wieder vorbei gesehen, aber so schnell lässt einen die Moldau nicht los. Nach vielem Hin und Her und falschen Informationen, die die Illusion einer größeren Gruppe moldauischer Schüler/innen, die nach Frankfurt/ Oder zum Schnupperstudium fahren würden, aufkommen ließ, blieben zwei Schülerinnen (Katia und Andreea- Bild oben) übrig. Es war den Kolleginnen der Viadrina schwer zu vermitteln gewesen, dass Unter- 18- Jährige aus einem Nicht- EU- Land nicht alleine reisen würfen, aber endlich wurden auch für Aliona (Bild unten) die Reisekosten übernommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen