"Apitska" nennt sich eine Bergstation auf ca. 1250m Höhe. Restaurantbetrieb ist nicht. Aber man kann die Hütten offensichtlich mieten, die sich unterhalb des Eichenrests (Bild oben), der zeigt, wie unwirtlich die Verhältnisse da oben sind, in eine Talmulde schmiegen. Im letzten Eichenwäldchen (ja, das gibt es im Nationalpark "Buchenurwald" auch!) vor dem Ende der Vegetationszone künden Feuerstellen, ein paar Sitzgelegenheiten usw. von der Bestimmung der Mulde als Fress- und Partyzone. Klar, Tür vom Transporter auf und Bum Bum angestellt. Von Ruhe halten Ukrainer (junge wie alte) noch nicht eben viel und "wandern" ist auch nicht wirklich in. Man sitzt am Grill, trinkt und lacht... - und war in den Bergen. So ist's halt!
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Dienstag, 15. Juli 2014
Apitska
"Apitska" nennt sich eine Bergstation auf ca. 1250m Höhe. Restaurantbetrieb ist nicht. Aber man kann die Hütten offensichtlich mieten, die sich unterhalb des Eichenrests (Bild oben), der zeigt, wie unwirtlich die Verhältnisse da oben sind, in eine Talmulde schmiegen. Im letzten Eichenwäldchen (ja, das gibt es im Nationalpark "Buchenurwald" auch!) vor dem Ende der Vegetationszone künden Feuerstellen, ein paar Sitzgelegenheiten usw. von der Bestimmung der Mulde als Fress- und Partyzone. Klar, Tür vom Transporter auf und Bum Bum angestellt. Von Ruhe halten Ukrainer (junge wie alte) noch nicht eben viel und "wandern" ist auch nicht wirklich in. Man sitzt am Grill, trinkt und lacht... - und war in den Bergen. So ist's halt!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen