
Apropos "warme Semmeln"... Die Attraktion der Stände war sicher "Bruno", ein Schweizer, der hier eine Bar betreibt, und der an diesem Tag Käse- Fondue an die Besucher ausgab. Nebenan verteilten die Ungarn Gulasch, was sicher auch gut ankam; aber Fondue war mit Abstand exotischer! Unterstützt wurde der Schweizer Gast von in Trachten gekleideten Schülerinnen (Bild oben- Romana in karpatendeutscher und Martina in einer frei nachempfundenen Tracht). Auf dem unteren Bild kann man sehen, dass Romana - unser Star bei allen Olympiaden - im Wortsinne alle Hände voll zu tun hatte, um die Gäste abzufüttern...

Oben auf der Bühne trat später noch der Karpatendeutsche Gesangsverein auf. Ein bisschen komisch fand ich dessen Repertoire schon. Irgendeine Wiege stand in Österreich, aber inbrünstig wurde auch ein "Mädchen von der Reeperbahn" besungen. Ob die alten Damen wussten, was da im Text steht? Mit Reeperbahn hatten die jungen Damen, danach einen orientalischen Bauchtanz zeigten, sicher nichts am Hut. Aber mich ließ die Kombination doch schmunzeln. Immerhin passten die Cheerleader danach ganz gut ins Bild ;-) Im Ganzen war es eine nettes Programm und ich blieb bis zum Schluss, auch, um meine mich ansonsten oft nervenden "Kleinen" mal auszuführen. Vielleicht hilft ein bisschen Sympathie- Gewinn ja auch im Klassenzimmer...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen