
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Sonntag, 24. Juni 2012
Radtour, Budapest und Wandern
Am 17. 06. war ich des Ärgers der verlorenen Interviws wegen gleich noch einmal in Medzev (Metzenseifen), Obermetzenseifen und Stoss- mit dem Farhrrad ;-) Ich habe ein paar Panoramaaufnahmen gemacht, den Friedhof gefilmt usw. Am Dienstag war noch einmal Projekttag. Im Wesentlichen wurden die Clips sortiert und ein paar Übersetzungen angefertigt. Mittwoch bin ich - wie immer - nach Michalovce, wo aber kein Unterricht mehr stattfand. Abends allein beim Bier... Donnerstag ging es dann mit zwei Kolleginnen nach Budapest, wo das Lesefuchs- Projekt auf der Tagesordnung stand. Schöner Abend beim Rotwein! Auch sonst interessant. Kollege Jürgen Laun, ein Germanist, zeigte sich im Umgang mit Literatur sehr versiert. War beeindruckt. Die Didaktisierungen waren dann eher mau...
Nach der Rückfahrt kam ich erst nach 24.00 Uhr ins Bett, weshalb mich Friedrichs Anruf morgens aufschreckte. Ob ich dennoch mit wandern wollte? Ja, immer doch... Dieses Mal ging es wieder nach Zadielska Dolina, aber zur anderen Seite den Berg hinauf. Oben angekommen entschädigten schöne Bergwiesen (Bild oben) für die Kraxelei. Mit von der Partie war Esther aus Bratislava; sie hatte in ihrer Zeit in Kolumbien Bergerfahrung genug gesammelt und schritt nun wacker aus. Wir waren insgesamt etwas mehr als 6 h unterwegs und ruhten die müden Füße abends beim Fußball aus. Ja, so war's....

Ober- Metzenseifener- Gemeindefest

Lange Nacht Deutsch
Am 15. 06. veranstaltete das GPH Michalovce eine "lange Nacht Deutsch" und ich war mit von der Partie. Etwas verwundert war ich allerdings, als ich die "Tafel" sah, zu der jeder Schüler hatte beitragen sollen. Auf dem Tisch standen die Getränke, die wir - also die Lehrer - gekauft hatten. Sonst fanden sich Chips, ein bisschen Schokolade, der Kuchen von der Küche und eine Kuchenpaltte einer Absolventin. Andere hatten ihr "Butterbrötchen" mit, aber nichts, das sie mit anderen teilen wollten. Hm, wenn ich da an die Ukraine denke...
Westen ist eben doch Sch...ße. Von diesem Anflug sichtbaren Egoismus abgesehen fiel auf, dass viele Schülerinnen nur zum "offiziellen" Programm kamen und sich dann verabschiedeten. Sei's drum. Die geblieben waren, hatten ihren Spaß, auch wenn um 24.00 Uhr niemand mehr einen Film sehen wollte. Vorher gab es mein Video zur Projektewoche (ja, sie haben es hingekriegt- Bild oben) und ein Märchenprogramm (Bild unten- Klasse I und II g als Schneewittchen und die 7 Zwerge). Kartenspielen und ein bisschen aneinander rumspielen ist mit 16- 17 eben doch interessanter. Mir war's "Wurscht"; ich hatte mit den Absolventinnen (Bild Mitte) eine schöne "lange Nacht". Wir blieben bis 04.15 Uhr auf! Als ich am Morgen gegen 08.00 Uhr erwachte, waren die meisten Schüler weg und die Lehrer koordinierten die Aufräumarbeiten. Ohne die Absolventinnen hätten wir ziemlich alt ausgesehen. Ob das "typisch" ist? Scheint so... Das von einer Kollegin abends versprochene Frühstück kam jedenfalls auch nicht. Sie hatte kurzfristig Wichtigeres vor...

Freitag, 8. Juni 2012
105 km rund um Kosice- Presov



Sonntag, 3. Juni 2012
Zlata Bania

Samstag, 2. Juni 2012
Radtour und eine inspirierende Nacht
Sonnabend und kein Antrieb. Woche vorbereiten? Puhh... Bin müde und man mag auch nicht so richtig, wenn man nicht mehr weiß, wie viele Schüler einen dieses Mal erwarten und wie viele auf Exkursion oder sonstwo sind...
Also ab auf's Fahrrad. Zuerst ging es am Hornad (Bild oben) entlang, aber dieses Mal bin ich in Kostolany in Richtung Presov angebogen. Da grüßen so schöne Berge (zweites Bild von oben) ...
An Budimir vorbei bin ich über die Autobahn nach Plonske, wo ein Dorffest mit Oldtimershow und Reitdarbietungen stattfand. Das war ganz amüsant. Dann bin ich weiter über Kralovce nach Vajkovce usw. Raus kam ich in Kosicke Orsany, das ich von meinen Fahrten nach Michalovce kenne. Auf keinen Fall wollte ich die Hauptstraße nach Kosice nehmen, denn dort findet für gewöhnlich die "wilde Jagd" statt. Nichts für einen Radler...

Ich beschloss, Kosice zu umrunden und von der meiner Wohnung gegenüber liegenden Seite nach Hause zu fahren. Das habe ich aber nicht geschafft, da keine Karte zur Hand war. Ich kam bis Sady nad Tourysou und sah eine Baustelle, die mir bekannt vorkam. Und wirklich, es ging bergabwärts genau auf das Stadtzentrum zu. Also bin ich am Hornad entlang nach Hause gefahren. Hübsche Tour, leider aber gar nicht bergig. Die meiste Zeit piepste die blöde Pulsuhr, was nichts anderes meinte als einen Wert unter 125 Schläge/ min. :-( Wie soll ich da meinen Speck runter kriegen?
Auf dem Weg zum Tesco überkam mich die Lust, heute doch noch mit jemandem Deutsch zu sprechen und so ging ich zu "Bruno". Bruno ist Schweizer und hat eine kleine Bar im Hinterhof des "Bacchus". Unterwegs fielen mir Plakate auf, die eine Nacht voller Inspirationen ankündigten. Warum sollte ich mir das nicht ansehen? Es war eine gelungene Veranstaltung zwischen street dance und Hochseilakrobatik (Bild Mitte), mittelalterlichem Jahrmarkttreiben und einer Licht- Tanz- Installation am Theater (zweites Bild von unten).
Ziemlich gelungen die Laser- Tanz- Einlage vor dem Dom (Bild unten), der aus diesem Anlass von innen angestrahlt wurde und so seine wunderschönen Glasfenster nach außen hin transparent machte. Ein schöner Abend! Das macht neugierig auf das Kulturhauptstadtjahr 2013!
Also ab auf's Fahrrad. Zuerst ging es am Hornad (Bild oben) entlang, aber dieses Mal bin ich in Kostolany in Richtung Presov angebogen. Da grüßen so schöne Berge (zweites Bild von oben) ...



Ziemlich gelungen die Laser- Tanz- Einlage vor dem Dom (Bild unten), der aus diesem Anlass von innen angestrahlt wurde und so seine wunderschönen Glasfenster nach außen hin transparent machte. Ein schöner Abend! Das macht neugierig auf das Kulturhauptstadtjahr 2013!
Abonnieren
Posts (Atom)