Sowieso war der Besuch gelungen- Uta sah endlich Trier (18.07.) wieder, das ich schon letztes Jahr besucht hatte, und für mich war der Ausflug in die legendäre Vulkaneifel (Bild unten) am 19. 07. faszinierend. Wir besuchten die Mare (Bild unten), die Kraterseen sind und die auch Karl Marx bei Wanderungen mit seinem Geografielehrer gesehen haben wird. Kurz vor seinem Tod hat sich der weise Ökonom noch einmal mit dem Hobby (?) seiner Jugend, nämlich mit dem Vulkanismus, beschäftigt. Wirklich eine schöne Landschaft; wirklich schöne Tage. Dann mussten wir aber doch abfahren, denn wir hatten unseren Gastgeber, der sich seine Jahre kaum anmerken ließ, doch etwas über Gebühr beansprucht. Am 20. 07. ging es nach dem Frühstück auf nach Frankreich.
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Mittwoch, 11. September 2019
17.07.-Urlaub in der Eifel
Sowieso war der Besuch gelungen- Uta sah endlich Trier (18.07.) wieder, das ich schon letztes Jahr besucht hatte, und für mich war der Ausflug in die legendäre Vulkaneifel (Bild unten) am 19. 07. faszinierend. Wir besuchten die Mare (Bild unten), die Kraterseen sind und die auch Karl Marx bei Wanderungen mit seinem Geografielehrer gesehen haben wird. Kurz vor seinem Tod hat sich der weise Ökonom noch einmal mit dem Hobby (?) seiner Jugend, nämlich mit dem Vulkanismus, beschäftigt. Wirklich eine schöne Landschaft; wirklich schöne Tage. Dann mussten wir aber doch abfahren, denn wir hatten unseren Gastgeber, der sich seine Jahre kaum anmerken ließ, doch etwas über Gebühr beansprucht. Am 20. 07. ging es nach dem Frühstück auf nach Frankreich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen