Also bin ich raus und habe mir Kloster Lehnin angesehen. Das ist schon ein beeindruckendes Gelände, das heute weitgehend von der Caritas genutzt wird. Von den Toren und den Mauern stehen nur noch Ruinen. (Bild oben) Aber die Wirtschaftsgebäude, die sicher über die Jahrhunderte genutzt wurden, stehen noch. (Bild zwei)
Leider ist die Kirche keine wirkliche touristische Attraktion, sondern ein funktionierendes Gotteshaus für ein Kloster. Ich wollte nicht auf den nächsten offiziellen Führungstermin warten und so konnte ich das Innere nicht sehen. Aber ich kann es mir vorstellen, soll doch Lehnin Vorbild für den Dom zu Ratzeburg sein, den ich gut kenne. Nach so viel französischen oder süddeutschen Kathedralen war es doch wieder erholsam, die Schlichtheit norddeutscher Backsteingotik bewundern zu können. Na gut, das hatte ich in Polen auch schon und dann in Wismar sowieso. Dort kam ich dann zum Kaffee an. Noch einmal habe ich mich nicht verfahren. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen