Dann aßen wir in Bardejov zu Mittag, bestiegen den Kirchturm von St. Ägidien und freuten uns an dem herrlichen Renaissance- Ensemble am Marktplatz. (Bild Mitte) UNESCO- Weltkulturerbe eben.
Von Bardejov aus besuchten wir noch das nahe gelegene Bad Bardejov- Kupele. Früher kurten dort Kaiserin Sissi und die Gattin Napoleons. Folglich gibt es ein standesgemäßes Denkmal für Sissi und eine Platte für die französische Kaiserin. Aber wen interessiert das schon? Das Heilwasser, das Karin - die als Osteopathin arbeitet - erstehen musste, schmeckt eisenhaltig und lud mich nicht wirklich zum Weitertrinken ein. Aber es schien begehrt, denn viele Leute wollten ihre Kanister und Flaschen damit füllen. Hoffentlich hilft es! Ich sah zum ersten Mal das Astoria- Hotel ohne Gerüste und also in alter Pracht. (Bild unten) Überhaupt ist viel restauriert und wieder in Betrieb genommen worden. Es gab auch viele Besucher. Trotzdem fällt der Mangel an guter Gastronomie wirklich auf. Die Leute scheinen kein Geld zu haben, das sie in Kneipen tragen könnten. Dennoch: Ein schöner Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen