Danke!
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Mittwoch, 3. Mai 2023
07.04. 23- Geburtstagsschatten
Montag, 3. April 2023
Unangenehm
Nun ist es wieder kalt...
Madalina (Bild unten) war trotzdem total verfroren. Ich muss schreiben lassen, denn bald kommt die Testphase, in der alle Kolleg/innen testen und die Kleinen nicht mehr können. Also will wenigstens ich meine Noten bis dahin "im Sack" haben. Ich darf das als Ausländer mit meinem Sonderprogramm. Die Kolleg/innen sind an den ministeriellen Zeitrahmen gebunden und dem Ministerium ist es egal, wie viel große Klassenarbeiten die Schüler/innen am Tag schreiben. Bald kommt wieder die Zeit, wo sie im Deutschunterricht einschlafen, weil sie für die anderen Fächer bis tief in die Nacht gelernt haben.
Dienstag, 28. März 2023
25. 03. 2023 Milestii Mici - größter Weinkeller der Welt
Milestii Mici ist schon beeindruckend, wobei ich immer noch nicht herausbekommen habe, was der Staat (es handelt sich immer noch um ein staatliches Weingut) mit den 1,5 Millionen Flaschen will, die dort eingelagert sind. Zwar wurde uns erklärt, welche Preise man mit alten Weinen erzielen kann, aber jahrzehntelange Flaschenlagerung? (Bild unten) Immerhin werden regelmäßig Proben genommen, ob das Zeug noch genießbar ist. Die ältesten Flaschen, die ich sehen konnte, sind übrigens von 1986.
Wie lang die unterirdischen Lager sind? Keine Ahnung. Ich habe etwas über 50 km im Ohr. Aber man fährt mit Transportern da unten entlang. Die Gäste werden mit kleinen Elektrobussen durch das Touristenareal (ca. 60 m unter der Erde) gekarrt. Ziemlich kalt.
Der Tag klang in Chişinău aus. Wir hatten einen schönen Abend in "La Placinta" bei gutem Essen von der Fasten- Karte und auch bei gutem Wein. Der kam dann aber doch aus Purcari, wo die mit Abstand besten Rotweine herkommen.So, nun reicht es aber auch erst einmal wieder. Bis zum nächsten Besuch. ;-) Die Kolleginnen planen aber schon meinen Geburtstag. Da wollen sie nach Purcari fahren. Na, wenn's denn sein soll...
Montag, 27. März 2023
19.03.2023 - Nachtrag: Chateau Vartely
Sonntag, 26. März 2023
22. 03. 2023 - Geschafft. Das DSD I ist wieder Geschichte
Samstag, 25. Februar 2023
Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine- wir üben Schulevakuierung
Diese Version der Übung kippte ein bisschen durch einen Sechstklässler, der einen Schreikrampf mit Panikattacke erlitt.
Ansonsten nahmen es die Schüler/innen gelassen bis amüsiert. Aber unter der "coolen" Oberfläche spielen sich doch andere Gedanken ab. War nach dem Unterricht mit "meinen Jungs" (Bild oben und Mitte - die Mädchen kommen wie immer nicht mit) noch in der Pizzeria und wir haben die Chancen der Moldau auf eine friedliche Nationsbildung diskutiert. Dabei erfuhr ich, dass die Flugplatz von Chișinău nun mit einer Luftabwehr bestückt wurde. Am Vortag erreichten mich Anfragen aus Polen, ob die Russen schon gelandet wären...Freilich werden die Leute verwirrt. Immer neuen Geheimdienstinformationen, eine Luftlandeoperation der Russen oder die Einschleusung von Diversanten betreffend, dazu das Angebot der Ukraine, Transnistrien platt zu machen und mit der Moldau zu vereinen, das alles schafft Unruhe und facht prorussische Demonstrationen an, obwohl es den Anmeldern offiziell "nur" darum geht, dass die Regierung die Strom- und Gaskosten der Leute für die Wintermonate übernimmt. Gekonnter populistischer Schachzug, denn unter dieser Losung lassen sich viele versammeln.Jedenfalls gab es noch ein bisschen Erste Hilfe, wobei man aber doch sagen muss, dass Vlada (Bild unten) - sie will in Deutschland ein Medizinstudium beginnen - noch ein bisschen üben muss. ;-)