Beate hatte Geburtstag und so gab es ein ausgiebiges Sektfrühstück mit Torte und so. Dann stiegen alle in die Autos und reisten weiter oder nach Hause. Wir hatten noch keine Lust auf Leipzig und suchten nach etwas, das man sich noch ansehen könnte. Fündig wurden wir durch ein Plakat, das auf eine Kameliensammlung auf Schloss Zuschendorf hinwies. Für Annett, Andreas und Uta, allesamt Pflanzenliebhaber, ein Muss. Also hielten wir dort an und fanden ein ganzes Schloss voller Kamelien und dazu noch mehrere Gewächshäuser mit allerhand exotischen und einheimischen Züchtungen. Nebenbei erfährt man dort auch etwas zur Geschichte der Kamelien- Symbolik und da darf natürlich die "Kameliendame" von Duma nicht fehlen. Die Ausstellung drehte sich allerdings um die Rolle, die Kamelien in der japanischen Kultur spielen. Franziska hätte es gefallen. (Bild unten)
Ich kam freilich auch auf meine Kosten, denn die zum Schloss umgebaute Burg ist architektonisch interessant. Außerdem gibt es dort einen herrlichen kleinen Schlosspark, der allein schon sehenswert genug gewesen wäre. (Bild oben)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen