Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Dienstag, 25. November 2014
Sonntag, 23. November 2014
kamenicky hrad
Für uns waren heute das herrliche Wetter und die schönen Aussichten am wichtigsten. Von oben hat man wirklich einen ausgezeichneten Lug ins weite Land. (Bild oben) Aufgebrochen waren wir bei ca. 6 Grad und in der Sonne blieb es angenehm. Aber in den Gipfellagen der umgebenden Berge herrschen wohl schon andere Temperaturen. Jedenfalls ist alles voller Rauhreif. (Bild zwei)
Dann mussten wir schnell nach unten, denn mit der untergehenden Sonne wurde es schnell finster. (Bild unten). Ein Kaffee in Sabinov beschloss den schönen Tag. Leider musste ich zu Hause angekommen doch noch wieder korrigeren, da ich gestern diverser neuer Projektantangelegenheiten wegen nicht dazu gekommen war. Aber das ist nun auch erst mal zu Ende. Nächste Woche sind schon die Prüfungen zum DSD...
Sonntag, 9. November 2014
Nachtrag: Sirava vom 24.- 26. 10.
Nun geht es um den zweiten Teil des Projekts. In Medzev soll ein Roma- Ensemble mit slowakischen Kindern zusammen (!) Theater spielen (vier Tage Proben!) und wir wollen das filmen und rund um die Proben und die Aufführung (am Nikolaus- Wochenende) Interviews zum "Zusammenleben der Minderheiten (Mantaken und Roma) in Geschichte und Gegenwart" führen. Helmut Bistika hat mich schon gewarnt: Politisch korrekte Antworten soll ich nicht erwarten. Letztens war wohl das ZDF da; die Reporter flohen den Ort entsetzt und das Material wurde nie gesendet. Und so wird die Realität wieder und wieder verdrängt. Erinnert mich das an was? Ach ja, wir haben den 09. November... ;-)
Bloß stellt sich die Frage nach der "Ergebnis- DVD". Wie soll ich die "Wirksamkeit" meiner Arbeit nachweisen, wenn sich weder die Interviewer noch ihre Partner der Grundüberzeugungen deutscher Reinheitsgebote bewusst sind? Schließlich meint man doch verlangen zu dürfen, dass Schule über Aufklärung Meinungen verändert! Was für ein tumber Wahn...
Levoca hat ein neues Restaurant
Freitag, 7. November 2014
Kloster Jasov von innen
Kloster insgesamt sagen. Bloß wozu? Die Kirche hat den Riesenkomplex zurück erhalten und derzeit leben drei Mönche (?) in dem riesigen Komplex. Da ist was faul...
Donnerstag, 6. November 2014
Warum dieses Bild?
Weil es einfach gelungen ist! Ein Schnappschuss mit der Handy- Cam. Genial! - Passiert ist es irgendwo in Naumburg, wo wir Anfang August mit Frau Prof. Chr. Träger unterwegs waren, eine Glasfenster- Ausstellung im Dom zu bewundern. Und dann dieses Foto- so steht man im Zentrum zwischen der modernen Beschleunigung und dem Retro- Look einer Sehnsucht nach Ruhe und Behäbigkeit, wie sie die Zeit der ersten Transistorradios kennzeichnete. Damals konnte man noch stundenlang so ein Ding am Ohr haben und auf Kurzwelle Radio Luxemburg hören, während man an der Ostseeküste auf und ab ging und "brave Bürger" ärgerte, die sich - wahlweise - über die Lautstärke oder über die Himmelsrichtung, aus der der Sender kam, erregten. Ja, man glaubt es kaum, damals erregte man sich noch, weil noch nicht alles im Einheitsbrei der "Toleranz" zur Beliebigkeit verkommen war...
Schule um 07.10 Uhr
Klar, jeder weiß, wie wichtig Licht für Munterkeit ist. Warum man ohne Licht (um 07.10 Uhr) müde ist, wussten die Biologie- Asse (Camilla- im Bild in der Mitte) unter den Schülerinnen der 11. Klasse zwar nicht, dass ein so früher Unterrichtsbeginn nichs bringt, war ihnen als Erfahrung aber geläufig. Gut, wir haben das geklärt- man ist ja in der Schule und darf etwas lernen (und warum nicht Biologie im Deutsch- Unterricht?). Dass die Verantwortlichen sich dafür nicht interessieren...- eine Unterrichtsstunde in Demokratie? Adam (im Bild schlafend) hat jedenfalls wenig von alledem mitbekommen. Dabei hatte er dieses Mal gar nicht bis nachts um vier fern gesehen! Und er war nicht allein. Michal, links im Bild, schläft auch (fast). Aber irgendwann im Juli werde ich gefragt, warum die Schüler beim DSD durchgefallen sind. Nun ja, ich habe eben Unterricht ab 07.10 Uhr und dann wieder ab 14.30 Uhr...
Abonnieren
Posts (Atom)