Ach ja, Diplomübergabe war auch (am 28. 05.). Das Letzte Mal von Friedrich organisiert (der neue FSB schaute sich
das schon an - er hat Probleme, für seinen Sohn eine Grundschule zu
finden, die bereit ist, ein nicht- muttersprachliches Kind zu
beschulen!), lief alles ab wie immer. Da der Botschafter abberufen
wurde, hielt Herr Österlen als Leiter der Kulturabteilung die Rede. Die
Chefin sprach auch- klar. Dann wurden die Diplome übergeben. Leider
sehen die "Belegschaften" auf den Fotos etwas dünn aus. Aus Michalovce waren von 12 Schülern nur Roman und
Michal erschienen. Hier (Bild oben) mit Kolln. Gubikova und Herrn
Österlen.Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Sonntag, 1. Juni 2014
Diplomübergabe
Ach ja, Diplomübergabe war auch (am 28. 05.). Das Letzte Mal von Friedrich organisiert (der neue FSB schaute sich
das schon an - er hat Probleme, für seinen Sohn eine Grundschule zu
finden, die bereit ist, ein nicht- muttersprachliches Kind zu
beschulen!), lief alles ab wie immer. Da der Botschafter abberufen
wurde, hielt Herr Österlen als Leiter der Kulturabteilung die Rede. Die
Chefin sprach auch- klar. Dann wurden die Diplome übergeben. Leider
sehen die "Belegschaften" auf den Fotos etwas dünn aus. Aus Michalovce waren von 12 Schülern nur Roman und
Michal erschienen. Hier (Bild oben) mit Kolln. Gubikova und Herrn
Österlen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen