Dann wurde es langsam dunkel und ich konnte die Lichter entzünden. Und weil er so gut getan hat und sowieso zum Advent gehört, entkorkte ich meine Flasche Cognac (Bild unten) und hörte zum ersten Mal in diesem Jahr die Weihnachtsmusik von Herbert van Veen. Ja, das macht mich sentimental...
Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...
Sonntag, 3. Dezember 2023
2023-12-03 1. Advent
2023-12-02 Geburtstag bei Ceci
Leider auch eine Katze, was zzgl. zu Husten und Schnupfen noch meine Katzenhaarallergie weckte. Also saß ich da mit tränenden Augen und einer Lunge, die sich zunehmend wie ein alter Blasebalg anhörte. Aber Ceci fand, das mache alles gar nichts, ich solle mal trinken und sowieso kam ich der vielen Trinksprüche wegen nicht um den Cognac herum. Am Ende war eine kleine Flasche alle und was soll ich sagen? Diese Ostvölker haben doch Recht: Trink Alkohol und du wirst gesund! ;-) Heute geht es mir wieder gut, was gestern Abend wirklich nicht abzusehen war!
2023-12-01 "Bobbi"- Ball am LT Kogalniceanu
Durch das Programm führten Marcus und Arina (Bild oben) aus der 11b. Die 10. hatten mehrmals vorher um die Erlaubnis gebeten, statt Deutsch
zu machen, ihre Vorführungen (Bild Mitte) einstudieren zu dürfen. Was soll man machen? Erlaubt man es nicht, macht man sich a) nur unbeliebt und b) sind die Kleinen dann doch nicht bei der Sache. Also durften sie gehen. Dafür bekam ich von der 10 a das Klassenfoto (Bild unten) Madalina vorne ist mein "Klassenbuch", Katia meine zuverlässige Begleiterin, wenn ich eine Dolmetscherin brauche, und die Dritte, Iulia, die einzige neue Schülerin der Klasse. Zum Glück ist sie gut in Deutsch- wie Katia und Madalina und Margareta (die Vierte auf dem Bild unten) auch. Schade, dass ich die nicht mehr beim DSD erleben werde. Ein starker Jahrgang...2023-11-29 Schriftliche Prüfungen zum DSD II
Sonntag, 26. November 2023
2023-11-26 Erster Schnee in Chişinău
Merkwürdig, wie man scheinbare durch "immergrüne Laubbäume" wandelt, auf deren Blätter die weiße Pracht liegt. (Bild oben vor meinem Fenster und Bild unten - mein Schulweg)
Der Schneeeinbruch kam gleich als Katastrophe, weil der starke Wind zu Verwehungen führt, die den Verkehr lahm legen. Resultat: Wir haben heute "schulfrei". Naja, schulfrei ist ein bisschen euphemistisch. Zum einen muss ich in die Schule und meine SK- Blätter stempeln und zum anderen wird so ein Tag - wie immer hier - selbstverständlich nachgeholt. In einer Zeit, in der die Schüler/innen bis zum Umfallen getestet werden (zum Jahresabschluss müssen in allen Fächern "große Klassenarbeiten" und z.T. Vergleichsarbeiten vom Ministerium geschrieben werden, eine mittlere Katastrophe zumindest dann, wenn die Stunden wieder an den regulären Unterricht ran gehängt werden und die "Kleinen" 9 oder 10 Stunden am Tag Unterricht mit Tests haben...2023-11-19 Volkstrauertag - Veranstaltung in Chişinău
Zum Kaffee und Kuchen verzogen sich die wenigen Teilnehmer/innen in das Torhäuschen. Aber der Kuchen war so lecker, dass ich wieder allen Diabetes "vergaß" und nach dem Anstandshäppchen noch zwei Mal zuschlug. Götz hatte mich abgeholt und wir gingen danach noch mit Mario ins Restaurant. Wenigstens dort war es warm
2023-11-16 Diplomprüfungen zum DSD II
kann, das Prädikat "C1" nicht verwehren darf. Schon gar nicht wegen lässlicher Grammatikfehler, die sich halt einstellen, wenn jemand quatsch wie ein Wasserfall. Was Arina immer tut. Einmal hätte ich wohl zustimmen können, aber so schlecht, dass man die mündliche Leistung gar nicht anerkennen kann, war es (im Vergleich mit anderen) nun auch wieder nicht und ich plädierte dafür, die schriftliche Prüfung entscheiden zu lassen.