Reisebilder aus der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Osteuropa. Reflexionen zum Alltag, Reiseberichte, Kurioses und Interessantes vom Zusammenleben der Völker, Privates für Freunde und Bekannte...

Samstag, 11. Mai 2024

2024-03-26 Mündliche Prüfungen zum DSD I

Im Ganzen waren die Auftritte der "Kleinen" in Ordnung. Es sind nur drei oder vier durchgefallen. Interessant waren die Prüfungen mit Damian, Paula und Tanya (Bild oben v.l.n.r.); Damian gehört zu den Fleißigen und Paula war vorher 8 Jahre an einer deutschen Schule. Ihre Einschätzung, in Deutschland müsse man viel weniger lernen als hier, aber dafür mehr können, habe ich dann eine Woche lang zur Illustration der Kritik an der Paukschule verwendet. Wissen kann man vergessen, aber wenn man schwimmen kann... 
Tanya war das zweite Mal dabei, weil sie im letzten Jahr irgendwas mit den Ohren hatte und bei HV durchgefallen war. Dieses Jahr war sie souverän und hat dem scheinbar dämlichen Thema "Barbie als Vorbild für die Jugend" äußerst  interessante Aspekte abgewinnen können. Das hat die Kommission (v.l.n.r. die Kolleginnen Osipov und Caraivan) überzeugt und auch Götz Ortmann von der Botschaft gefreut. Dabei gab es dieses Jahr so gut wie kein "Mittelfeld". Die motivierten Schüler/innen waren durchweg sehr gut und im oberen Bereich von B1, während die anderen gerade so bestanden oder nur A2 erreicht haben (womit man nur eine Bescheinigung, aber kein Diplom bekommt). Gut, so ist es nun.  

Keine Kommentare: